Das Elisabeth-HospizLiebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,das Elisabeth-Hospiz hat in den vergangenen 20 JahrenVerantwortung in unserer Gesellschaft übernommen. Es hat denTod aus der Tabuzone geholt und so maßgebliche Impulse für einemenschlichere Sterbekultur gegeben. Menschen, die nicht daheimsterben können, wird eine Stätte wie zuhause gegeben. Sie sollensich geborgen fühlen, würdevoll und möglichst schmerzfrei lebenbis zuletzt. Das meint Hospizarbeit.Um die hohe Qualität der Hospizarbeit auch auf Dauersicherzustellen ist eine stabile finanzielle Grundlage erforderlich.Hierzu möchte unsere Stiftung einen Beitrag leisten.Die Stiftung “Endlich Leben” wurde im Juni 2004 gegründet. DieseStiftung ist bewusst eine Gemeinschaftsstiftung, in der sich vieleMitbürger engagieren können. Wir haben uns das Ziel gesetzt, dasbisherige Stiftungskapital zur Förderung der Hospizarbeit deutlichzu erhöhen. Dabei sind wir auf die Hilfe großherziger Menschenangewiesen.Zuwendungen in Form von Spenden werden einer zeitnahenVerwendung zugeführt oder sie fließen als Zustiftung in denVermögensstock der Stiftung. Beide Formen mindern denpersönlichen Steuersatz des Zuwendenden. Selbstverständlichkönnen Sie auch ein Vermächtnis oder Testament zu Gunsten derStiftung erstellen.Sie können sogar eine eigene Stiftung, die Ihren persönlichenNamen trägt,unter dem Dach unserer Stiftung errichten und sichsomit ein unvergängliches Andenken bewahren. Als sichtbaresZeichen für Ihre Unterstützung gravieren wir Ihren Namen auf eineTafel im Eingangsbereich unseres Hauses.Karl-Hermann PiecqVorsitzender des StiftungsbeiratesÜber uns